Sauerteig
Der Sauerteig wurde etwa 450 v.Chr. von den Ägyptern erfunden. Wie viele Erfindungen geschah es rein zufällig und auch aus der Not der Menschen heraus.
Ein nicht sofort verbackener Brotteig war sauer geworden. Man konnte es sich aber nicht leisten diesen Teig wegzuwerfen. Man verbuk ihn und stellte fest, dass aus den bisher bekannten Fladen Laiber mit einem angenehm säuerlichen Geschmack wurden.
Sauerteig kann man heute fertig als Dauerwahre im Lebensmittelgeschäft, oder aber auch beim Bäcker erwerben. Man kann ihn aber auch selbst herstellen.
Rezept 1
300g Roggen- oder Weizenmehl
25g Hefe
200ml Wasser oder Molke
zu einem Brei verrühren, und mit einem Tuch abgedeckt
5 - 6 Tage bei 22 - 25 °C stehen lassen.
Rezept 2
2 gehäufte Esslöffel Roggenmehl und
1 gehäuften Teelöffel Kümmel mit
lauwarmem Wasser
zu einem dicken Brei verrühren und mit einem Tuch bedeckt
5 - 6 Tage bei 22 - 25 °C stehen lassen.
Rezept 3
200g grobes Roggenmehl mit
200 ml Buttermilch und
einer Prise Salz
verrühren, in eine Schale geben und mit einem Tuch bedeckt
5 - 6 Tage bei 22 - 25 °C stehen lassen.